Zeit
-- Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: 08:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Der Eintritt ist frei.
Am 19. März 1970 begrüßten Bundeskanzler Willy Brandt und Ministerratsvorsitzender Willi Stoph sich im Bahnhof von Erfurt. Damit begann 25 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen. Für die Stasi galt es sich bereits im Vorfeld auf alle möglichen Situationen einzustellen. Am 13. März 1970 erließ Stasi-Chef Erich Mielke den Befehl 12/70, der die Aktion "Konfrontation" auslöste – der Codename für das Treffen von Willy Brandt und Willi Stoph in Erfurt.
Die Ausstellung informiert auf sieben Tafeln über die Tätigkeit und Methoden des Ministeriums für Staatssicherheit rund um den Besuch des deutschen Bundeskanzlers. Sie vermittelt Grundwissen zur Vorbereitung und Absicherung des Treffens und gibt darüber Auskunft, wie die DDR-Geheimpolizei die Zusammenkunft bewertete.
Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Hygienevorschriften und bringen Sie Ihre eigene Mund-Nasen-Schutz-Maske mit. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Anmeldung über die aktuell gültige Regelung.