Zeit
-- Montag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: 08:00 - 18:00 Uhr
Ort
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Der Eintritt ist frei.
Wie die Stasi in ausgewählten Lebensbereichen in der DDR gewirkt hat, das zeigt die Ausstellung „Stasi. Was war das?“. Orientiert an Lehrplänen aller Bundesländer zum Thema DDR beleuchtet sie die Methoden der politischen Geheimpolizei. Darüber hinaus wird erzählt, was mit den Hinterlassenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit nach dem Ende der DDR geschah. Die Ausstellung, bestehend aus 13 Themenpostern, ist ein Angebot des Bildungsteams des Stasi-Unterlagen-Archivs für Schulen. Die Ausstellung will Lehrerinnen und Lehrer unterstützen, die das Thema DDR im Unterricht der 9. und 10. Klasse behandeln und zur Einstimmung oder zur Vertiefung anschauliches Material nutzen möchten. Zusätzlich zu jedem Poster gibt es online Begleitmaterialien, die den unterschiedlichen zeitlichen Möglichkeiten im Unterricht Rechnung tragen. Der Online-Zugang erfolgt über den QR-Code auf jedem Poster oder über die Internetseite www.stasi-unterlagen-archiv.de.