Person, die das MfS als inoffiziellen Mitarbeiter gewinnen wollte.
Die hierbei angefallenen Unterlagen wurden in einem IM-VorlaufIM-Vorlauf
IM-Vorlauf (IM-V) bzw. Vorlauf-IM gab es beim MfS einerseits als Bezeichnung für eine Vorgangsart,...
Glossareintrag lesen oder (insbesondere bei der HV AHauptverwaltung A
Spionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....
Glossareintrag lesen) manchmal auch in einer Operativen PersonenkontrolleOperative Personenkontrolle
Die Operative Personenkontrolle (OPK) wurde 1971 in Abgrenzung zum Operativen Vorgang eingeführt....
Glossareintrag lesen abgelegt. IM-Kandidaten und die entsprechenden Vorgänge wurden in den zentralen Karteien des MfSMinisterium für Staatssicherheit
Das Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische...
Glossareintrag lesen ( F 16F 16
Personenkartei, die in den Abteilung XII geführt wurde. Die F 16 diente dem zentralen Nachweis...
Glossareintrag lesen, F 22F 22
Aus Gründen der MfS-internen Konspiration wurde - räumlich getrennt von der Personenkartei F 16 -...
Glossareintrag lesen ) erfasst. Sobald sich abzeichnete, dass eine WerbungWerbung
Bei der Werbung handelte es sich um die Herbeiführung einer Entscheidung von Personen (IM-Kandidat)...
Glossareintrag lesen erfolgversprechend war, setzte die eigentliche Rekrutierungsphase ein. In jeder Phase des Prozesses konnte das MfS den Vorgang abbrechen und die Akten dann archivieren.
Helmut Müller-Enbergs