Zeit
07. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Ort
Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz
Bruno-Salzer-Str. 5
09120 Chemnitz
Telefon: 030 18665-3700
E-Mail: chemnitz.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz
Bruno-Salzer-Str. 5
09120 Chemnitz
Telefon: 030 18665-3700
E-Mail: chemnitz.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Der Eintritt ist frei.
Fast vier Jahrzehnte sicherte die DDR-Staatssicherheit als “Schild und Schwert“ die Alleinherrschaft der SED.
Wie arbeitete die DDR-Geheimpolizei? Welche Informationen sammelte sie? Wie nutzte sie diese, und was zeigen die Akten über den Unterdrückungsapparat der SED-Diktatur?
Während eines moderierten Rundgangs erhalten Sie Hintergrundinformationen zu Methoden und Wirkungsweisen der Staatsicherheit sowie einen anschaulichen Einblick in die Arbeit des Bundesarchivs-Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Hierfür ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.
Um Anmeldung wird gebeten unter: chemnitz.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de oder 030 18665-3711.