Zeit
29. März 2023, 18:30 Uhr
Ort
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
"Haus 22"
10365 Berlin
Telefon: (030) 2324 - 8918
E-Mail: veranstaltungen.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv
Karl-Liebknecht-Straße 31/33
10178 Berlin
Telefon: (030) 2324 6752
E-Mail: veranstaltungen.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Der Eintritt ist frei.
Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv nimmt an der bezirksübergreifenden Veranstaltungsreihe "Ab ins B!" teil und bietet im Zeitraum vom 25.03. bis zum 10.04. ein zusätzliches Programm auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie.
Wen oder was hat die DDR-Staatssicherheit in der geteilten Stadt Berlin besonders in den Blick genommen? Die Teilung der Stadt galt nicht für die Stasi selbst, West-Berlin verband das Ministerium für Staatssicherheit mit zahlreichen Bedrohungen.
Dr. Konstanze Soch stellt die Publikation „Stasi in Berlin. Die DDR-Geheimpolizei in der geteilten Stadt“ vor.