Zeit
02. Juli 2022, 11:00 - 17:00 Uhr
Ort
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Veranstalter
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: 0361 655-2120
E-Mail: presse@erfurt.de
Mitveranstalter
Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (030) 18665-4711
E-Mail: erfurt.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen des Peterbergfestes öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt in der Unteren Kaserne die Türen.
Der Petersberg war bis 1989 teilweise Sperrgebiet, weil etliche Gebäude der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit gehörten.
In unserem Informations- und Dokumentationszentrum präsentieren wir die Ausstellung „Sicherungsbereich DDR“. Zu sehen sind auch Fotos und Grundrisse des Festungsgeländes aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv.
Ab 11:00 Uhr werden im Informations- und Dokumentationszentrum durchgängig der Film "Zivilcourage“ über die Besetzung der Staatssicherheit Erfurt 1989 sowie deren Protagonistinnen (fünf Frauen der Besetzung) und die Reportage "Gerettet in letzter Sekunde - Erfurts Andreasviertel wird 20“ gezeigt.
Interessierte können sich stündlich ab 12:00 Uhr (letzte Führung 16:00 Uhr) beim Archiv-Rundgang zur Struktur und Arbeitsweise der DDR-Staatssicherheit informieren und erfahren, wie die Archivmaterialien heute erschlossen und aufbewahrt werden. Gäste können sich zur Akteneinsicht beraten lassen und Anträge vor Ort stellen. Dafür ist ein gültiges Personaldokument notwendig.
Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Hygienevorschriften und bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit.