Die Bestandsübersichten bieten einen ersten Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der im Stasi-Unterlagen-Archiv verwahrten Unterlagen.
Informationen zu den Beratungsangeboten, den Möglichkeiten und den Bedingungen der Einsicht in die Stasi-Unterlagen.
Das Online-Nachschlagewerk beschreibt Strukturen, Arbeitsweisen und Methoden des MfS, erklärt entscheidende Schlüsselbegriffe und informiert über die wichtigsten Akteure.
Das Stasi-Unterlagen-Archiv ist seit 17. Juni 2021 Teil des Bundesarchivs. Seine Aufgaben, Befugnisse und Arbeitsweise sind im Stasi-Unterlagen-Gesetz (StUG) geregelt.
Veranstaltung in "Haus 22" der ehemaligen Stasi-Zentrale, Quelle: BStU
Filtern nach:
Führung
17:00 Uhr | Leipzig