Direkt zum Seiteninhalt springen
Titelblätter der Tätigkeitsberichte des BStU

Tätigkeitsberichte

Der ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) hat dem Deutschen Bundestag alle zwei Jahre Rechenschaft über seine Arbeit abgelegt. Der letzte Tätigkeitsbericht wurde am 19. März 2021 vorgelegt.

Die Tätigkeitsberichte des BStU zum Download

Publikation

15. Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2019 und 2020

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

14. Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2017 und 2018

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

13. Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2015 und 2016

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Zwölfter Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2013 und 2014

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Elfter Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik für die Jahre 2011 und 2012

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Zehnter Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2011

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Neunter Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2009

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Achter Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2007

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Siebenter Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2005

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Sechster Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2003

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Fünfter Tätigkeitsbericht

der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 2001

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Vierter Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 1999

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Dritter Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 1997

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Zweiter Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 1995

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.

Publikation

Erster Tätigkeitsbericht

des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik – 1993

Alle zwei Jahre legt der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) gegenüber dem Deutschen Bundestag Rechenschaft über seine Arbeit ab. Die zu diesem Zweck erstellten Tätigkeitsberichte geben nicht nur einen Überblick über die erfüllten Aufgaben, sondern vermitteln auch einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitsfeldern des BStU.