Baukasten-Ausstellung "Die Stasi"
Modulare Ausstellung zur Tätigkeit der DDR-Staatssicherheit in den Regionen
Wie arbeitete die Stasi in meiner Region, was war ihre Aufgabe? Wie und weshalb geriet überhaupt jemand in das Visier der Staatssicherheit? Entlang dieser Fragen gibt die modulare Ausstellung des Stasi-Unterlagen-Archivs "Die Stasi" konkreten Einblick in die Handlungspraxis der DDR-Geheimpolizei.
Das Besondere: Die Ausstellung lässt sich je nach inhaltlichem Anlass und räumlichen Bedingungen individuell zusammenstellen – die Leihnehmer können also ihre eigene Ausstellung komponieren. Das breite Angebot an thematischen, biografischen und ereignisgeschichtlichen Ausstellungsmodulen eröffnet zahlreiche Lösungen.
Zur unkomplizierten Aufstellung vor Ort sind die Ausstellungsmodule auf Roll-Ups produziert. Derzeit sind über 140 Roll-Ups erhältlich. Die Sichtfläche der Roll-Ups beträgt 1,0 x 2,0 m. Jedes Roll-Up ist einzeln in einer Tragetasche verpackt (Gewicht ca. 6 kg).

Erich Honecker beglückwünscht Erich Mielke zum 30. Jahrestag der Bildung des Ministeriums für Staatssicherheit, 8. Februar 1980.
Quelle: BArch, Bild Y 10-0097-91 (Ausschnitt)