Direkt zum Seiteninhalt springen

„Je besser wir Diktatur begreifen, umso besser können wir Demokratie gestalten.“

Roland Jahn
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen 2011-2021

Notizen

Austausch und Reflexion im Projekt #Gedenkstättenkompetenz

Im September 2023 beteiligte sich das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv als Projektpartner an einer erweiterten Arbeitstagung, die im Rahmen des Projekts "#Gedenkstättenkompetenz – Lernen am und mit außerschulischen Lernorten" in der Gedenkstätte Berliner Mauer stattfand.

Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer zu Besuch im Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz

30 Geschichtslehrerinnen und -lehrer von Gymnasien und Schulen in freier Trägerschaft im Raum Chemnitz/Erzgebirge besuchten das Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz und informierten sich über Archive als außerschulischen Lernort und Bildungsangebote zu Themen der Staatssicherheit.

Aktuelle Veranstaltungen

Termin
Führung

Treffpunkt Stasi-Zentrale

Berlin - Uhr

Termin
Bürgerberatung

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?

Bautzen - Uhr

Sept

Okt