Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Einblick ins Geheime

Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv

Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)

Reihe
Einzelveröffentlichungen

Umfang
192 Seiten

Auflage
Berlin 2020

Verlag
BStU

Preis
7,00 €

ISBN
978-3-946572-46-6

Sprache
Deutsch

Inhalt

Der vorliegende Katalog zur Dauerausstellung "Einblick ins Geheime" beleuchtet das bürokratische Informationssystem, die Arbeitsweise und den Arbeitsalltag der Stasi. Ebenso bietet er einen Einblick in die heutige Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs, das die Überlieferung der Stasi auch für zukünftige Generationen bewahrt und den Betroffenen und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Die folgenden Seiten enthalten einen Überblick über alle Ausstellungsthemen, von der Entstehungsgeschichte des Stasi-Unterlagen-Archivs über das umfangreiche Karteisystem und die vielfältigen Hinterlassenschaften der Stasi bis hin zum Beispiel einer betroffenen Person, das am konkreten Fall demonstriert, welche Auswirkungen die Überwachung durch die Stasi haben konnte.

Neben historischen Fotos, die den geheimdienstlichen Arbeitsalltag und die Überwachungsmaßnahmen der Stasi zeigen, sind auch Originaldokumente aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv abgedruckt. Zusätzlich sind alle Ausstellungsobjekte, die zu einem Großteil zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zu sehen sind, neben ausführlichen Quellen- und Bildnachweisen im Kataloganhang verzeichnet.

Ein einleitendes Vorwort zur Entstehung und Entwicklung des Ausstellungskonzeptes, ein Epilog zur Geschichte des historischen Ortes der ehemaligen Stasi-Zentrale, an dem sich die heutige Ausstellung befindet, sowie Impressionen aus der Bauphase der Ausstellung ergänzen den Band. Mit eindrücklichen Farbfotos bietet der Katalog die Möglichkeit, der Ausstellung und der Raumatmosphäre auch losgelöst vom konkreten Ort oder Ausstellungsbesuch nachzuspüren und so die Aufgabe und die Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs kennenzulernen.

Der Titel liegt auch in englischer Übersetzung vor: "Access to Secrecy".

Zum Autor/Herausgeber

Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)

Verwandte Inhalte

Publikation

Mut zum Widerstand

Materialien zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte

Die vorliegende Broschüre richtet sich vor allem an Lehrer und Schüler, die sich mit dem Thema der politischen Herrschaft und dem Leben in der DDR beschäftigen wollen.

Publikation

Deutsche Archive im digitalen Zeitalter

Partizipation, Offenheit, Transparenz

Der Band präsentiert Beiträge eines Blogs zu Offenen Archiven, der die Möglichkeiten der Nutzung digitaler Werkzeuge im Archiv diskutiert.

Publikation

Konfliktfall "Kosmos"

Die Politische Geschichte einer Jugendarbeitsgruppe in der DDR

Die Jugendarbeitsgruppe Kosmos (JAGK) mit ihrer DDR-weiten Organisation störte durch ihre Erfolge die Deutungshoheit der SED in Raumfahrtinstitutionen, Sternwarten und Schulen.

Publikation

Vorbereitung auf den Tag X

Die geplanten Isolierungslager des MfS

Schlagartig, konspirativ und vorbeugend sollte die ganze DDR mit Isolierungslagern überzogen werden. Hunderte von MfS-Mitarbeitern bereiteten diese Aktion vor und arbeiteten die Planungen für den Tag X ständig "tagfertig" auf.

Publikation

The dissenter is the enemy

An exhibition on the state security service in the GDR

The main focus of this booklet with numerous photos and documents are the structure, methods and effects of the Ministry for State Security of East Germany. Accompanying catalogue to the traveling exhibition by the BStU of the same name.

Publikation

Vernichtung von Stasi-Akten

Eine Untersuchung zu den Verlusten 1989/90

Die vorliegende Untersuchung bietet eine erste umfassende Bestandsaufnahme der 1989/90 in den Kernüberlieferungen der Staatssicherheit eingetretenen Aktenverluste.