Im Zuge der Aktion "Feuerwerk" von der DDR-Staatssicherheit verhaftet bzw. im Fall von Werner Haase entführt, wurden die Männer zu hohen Zuchthausstrafen verurteilt. Der Prozess war eine propagandistische Inszenierung und damit Teil der medialen SED-Kampagne gegen die Organisation Gehlen. Diese flankierte die Verhaftungsaktion "Feuerwerk" seit Ende Oktober. Bis Ende Dezember 1953 nahm die Staatssicherheit in diesem Zusammenhang mehr als 200 Personen fest.
Die Prozessaufnahme ist als Tonband in der Hauptabteilung IX des MfS (HA IX) im Stasi-Unterlagen-Archiv überliefert. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um die Kopie einer Aufnahme des DDR-Rundfunks. Der Prozess wurde dort in Ausschnitten übertragen. Mit einer Broschüre begleitete der Nationalrat der Nationalen Front den Prozess darüber hinaus auch propagandistisch.

Prozess gegen sieben Agenten der Spionageorganisation Gehlen.
Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-22750-0004, Foto: Junge, Heinz