Zumeist operativ erfahrene Offiziere, die seit 1965 in den Auswertungs- und Informationsorganen (Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe, Auswertungs- und Informationsgruppe, Auswertungs- und Kontrollgruppe) eingesetzt wurden, um die Bewertung, Verdichtung und Selektion von Informationen zu gewährleisten sowie die internen Informationsflüsse zu organisieren.
Die AuswerterAuswerter
Zumeist operativ erfahrene Offiziere, die seit 1965 in den Auswertungs- und Informationsorganen...
Glossareintrag lesen bedienten sich dabei manueller Verfahren, bei denen KerblochkartenKerblochkarten
Kerblochkarten waren Handlochkarten mit zwei gestanzten Lochreihen am Kartenrand. Die Lochreihen...
Glossareintrag lesen, später auch VSH-KarteiVSH-Kartei
Die VSH-Kartei diente in den operativen Diensteinheiten der Such- und Vergleichsarbeit zu Personen,...
Glossareintrag lesen, SichtlochkartenSichtlochkarten
Sichtlochkarten waren ein von Hand betriebenes Registraturmittel auf der Basis von Deskriptoren. Im...
Glossareintrag lesen und DokumentenkarteienF 404
Die F 404 war nach den Erfassungsnummern (SLK-Nr.) geordnet, die in der Sichtlochkartei zur...
Glossareintrag lesen eingesetzt wurden. Die in Auswertungsbereichen der Hauptverwaltung AHauptverwaltung A
Spionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....
Glossareintrag lesen (HV AHauptverwaltung A
Spionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....
Glossareintrag lesen) eingesetzten Auswerter hatten ein spezifisches Aufgabenprofil, das in der Bewertung und Einordnung von Informationen im Vordergrund stand. Spezielle Auswerter waren auch in den Abteilung 26Abteilung 26
Die Abt. 26 war für die Telefonüberwachung in der DDR zuständig. Die Abt. 26 ging 1955 als...
Glossareintrag lesen bei der TelefonüberwachungTelefonüberwachung
Konspirative Ermittlungsmethode, auch "Maßnahme A" genannt.
Glossareintrag lesen eingesetzt.
Roger Engelmann